Gesunde Lern- und Arbeitsumgebungen gestalten
Eine Lehrerin installierte einen CO2-Monitor und führte feste Lüftungsintervalle ein. Nach wenigen Wochen berichteten die Kinder über weniger Müdigkeit, und die Schule nutzte die Daten, um zukünftige Sanierungen gezielt zu planen.
Gesunde Lern- und Arbeitsumgebungen gestalten
Schallabsorbierende, emissionsarme Materialien verbessern Sprachverständlichkeit und Wohlbefinden. Werden sie kreislauffähig gedacht und lösungsmittelfrei montiert, entsteht ein Raum, der gleichzeitig leise, sauber und ökologisch sinnvoll ist.